Kategorien
Slow Knowledge

Lokal und Global (Nutzung lokaler Ressourcen)

Der populäre Slogan „Global denken, lokal handeln“ drängt die Menschen dazu, über das Wohlergehen des gesamten Planeten nachzudenken und in ihren eigenen Gemeinden und Städten aktiv zu werden. Lange bevor Regierungen begannen Umweltgesetze aktiv durchzusetzen, kamen Einzelpersonen zusammen, um Lebensräume und die darin lebenden Organismen zu schützen. Diese Bemühungen, die als „Graswurzelarbeit“ bezeichnet werden, finden oft auf lokaler Ebene statt und werden hauptsächlich von Freiwilligen und Helfern durchgeführt. Obwohl sie ursprünglich nur an dieser Wurzel stattfanden, verwandelten sie sich in ein globales Konzept von hoher Bedeutung, das nicht nur lokale Gemeinschaften, sondern auch Unternehmen, Regierungen und Bildungssysteme einschließt.

Neben Umweltfragen, die lokale versus globale Aspekte betreffen, gibt es auch entscheidende wirtschaftliche Gesichtspunkte. Dazu gehört die Stärkung der lokalen Wirtschaft durch die Unterstützung lokaler Unternehmen Bauernhöfe so beispielsweise durch den Kauf von lokalem Obst und Gemüse anstelle von importiertem. Der Kauf von lokalem Obst und Gemüse ist nicht nur besser für den Planeten, sondern man kann auch dazu beitragen, seine Nachbarn zu unterstützen und die lokale Wirtschaft zu stärken.

Kategorien
Slow Knowledge

Alternative Lebensstrategien

Wir leben schneller, reisen mehr und kaufen mehr Dinge. Die heutige Zeit, die von der rasanten Entwicklung von Technologie und den konsumorientierten Gesellschaften geprägt ist, ist zunehmend durch ein hohes Lebenstempo mit Stress und Hektik gekennzeichnet. Das heutige Leben ist voller gravierender Widersprüche: In der gesamten Menschheitsgeschichte hat die Mehrheit der Menschen noch nie so lange und in so guter Gesundheit gelebt, umgeben von einem so ungeheuren Reichtum an Gütern. Dennoch sind wir heute gezwungen, uns Problemen wie den negativen Folgen der Verstädterung, der Gefährdung unserer natürlichen Umwelt und der biologischen Vielfalt, der Unpersönlichkeit der menschlichen Beziehungen und der zunehmenden sozialen Ungleichheiten zu stellen.

Die Globalisierung hat uns gewisse Richtlinien gebracht, wie wir uns in dieser Welt verhalten sollen. Es gibt jedoch unzählige Aktionen und Strategien, die der vorherrschenden „Mainstream“-Lebens- und Handlungsweisen entgegentreten. Diese alternativen Bestrebungen manifestieren sich in den Bestrebungen und Lebensstilen des Einzelnen. Es gibt viele alternative Lebensstrategien. Diese werden nicht spezifiziert, sie können unterschiedliche Formen und Mittel annehmen – je nachdem, ob es sich um das Alltagsleben, die Arbeit, eine Einstellung oder Überzeugungen handelt. Sie können ein breites Spektrum abdecken, vom Anbau des eigenen Gemüses im Wohnzimmer bis hin zum Verlassen der eigenen Wohnung und dem Umzug in einen Wohnwagen. Die Palette der alternativen Lebensstrategien ist endlos; es geht darum, den eigenen Bedürfnissen, dem eigenen Herzen zu folgen und in Harmonie mit sich selbst zu sein.