Achtsamkeit – ursprünglich eine psychologische Behandlung mit dem Ziel, den Geist zu heilen – ist eine einfache Technik, ähnlich wie Meditation oder Entspannung: eine Methode, das Leben in seiner vollen Präsenz zu erfahren. Ihr Kerngedanke besteht darin, uns dabei zu helfen, die Kontrolle über unser Leben wiederzuerlangen, indem wir unsere Aufmerksamkeit auf geistige, körperliche und umweltbezogene Signale richten und uns dieser vollständig bewusst werden. Achtsamkeit hilft uns, den Augenblick zu leben und in ihn einzutauchen, während sie gleichzeitig unser beschleunigtes Lebenstempo verlangsamt. Durch die Verlangsamung geben wir uns Zeit, die Eindrücke, die wir erleben, gründlich zu verarbeiten, darüber nachzudenken und so bewusste Entscheidungen zu treffen oder neue Quellen lebensverändernder Inspiration zu finden, die uns helfen, neu zu definieren, wer wir sind.
Schlagwort: slow food
Recycling
Ziel von Recyclings ist es, kontinuierlich anfallende Abfälle aufzubereiten und wieder in den Handel zu bringen. Da in den Recyclinganlagen nur getrennt gesammelte Abfälle verarbeitet werden können, ist es notwendig, die Abfallbehälter in unserer Region ordnungsgemäß zu nutzen. Zu den weitgehend recycelbaren Materialien gehören Papier, Metall, Glas und bestimmte Arten von Kunststoffen. Da nicht alle Kunststofftypen recycelbar sind, ist es ratsam, den dreieckigen Recycling-Code auf dem Produkt zu überprüfen, der grundsätzlich auf allen Kunststoffartikel angegeben werden muss. Listen der numerischen Codes lassen sich auf den Websites mehrerer Recycling-Organisationen finden, um Sie bei der Unterscheidung zu unterstützen. Wir können Textilprodukte in Fundraising-Behältern und Geschäften platzieren. Arzneimittel, Chemikalien, Frittieröl, Leuchten und andere Elektronikschrott, die nicht in Siedlungsabfällen gesammelt werden können, können auf Mülldeponien entsorgt werden.
Recycling kann die Menge an unnötigem Abfall reduzieren, aber Recycling ist auch ein energieintensiver Prozess. Wann immer möglich, lohnt es sich, den Grundsätzen der Abfallfreiheit zu folgen: durch die Wahl wiederverwendbarer Produkte, durch die Verwendung unserer eigenen Aufbewahrungslösungen beim Besuch von Läden mit verpackungsfreien Produkten oder auf dem Markt – wenn wir bewusste Verbraucher sind und gleichzeitig Geld sparen, können wir enorme Energiemengen für unseren Planeten einsparen.